Wir über uns
 
 

Leistungsangebot

Mitgliedertreffen und Fachvorträge

Mitgliedertreffen

In der Philatelie verhält es sich wie beim Sport, der, alleine ausgeübt, nur halb so viel Spaß macht und weniger Erfolg erwarten lässt als in der Gruppe.

Bei unseren jährlichen Mitgliedertreffen im April und September steht neben Fachvorträgen und Tausch der persönliche Erfahrungsaustausch im Vordergrund.

 

Fachgebietsleiter

Vorstand

In der Anfangszeit trug der Vorsitzende die Hauptarbeit bei der Bearbeitung aller anfallenden Themen; ihm oblag auch die Herausgabe der Rundbriefe. Mit steigender Mitgliederzahl nahmen auch die Forschungsthemen immer mehr zu, so dass die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt werden musste. Inzwischen betreuen die jeweiligen Fachgebietsleiter die aktuellen Forschungsthemen aus dem jeweiligen Gebiet und beantworten Fragen der Mitglieder. Anstehende Forschungsthemen werden von kleineren Arbeitsgruppen bearbeitet. Wichtig ist dabei die Mithilfe der übrigen Mitglieder.

 

Patenschaft für Neumitglieder

Patenschaft

Die Erfahrung hat gezeigt, dass es für Neumitglieder sehr hilfreich sein kann, wenn sie am Anfang von einem erfahrenen Mitglied, an das sie sich mit ihren Fragen wenden können, betreut werden. Ob dieses Angebot angenommen wird, obliegt natürlich dem Einzelnen.

 

Rundbrief

Rundbrief

In der Vereinszeitschrift, dem Rundbrief, der auch als Mitteilungsblatt für vereinsinterne Themen und Veranstaltungen dient, werden die Forschungsergebnisse veröffentlicht. Unsere Rundbriefe, die den Mitgliedern dreimal im Jahr kostenlos zugehen, besitzen den Charakter einer hochwertigen Fachzeitschrift. Veröffentlicht werden Artikel aus allen Bereichen der Württemberg-Philatelie. Auch spezielle Sachthemen wie etwa die Problematik einer sachgerechten Sammlungsunterbringung werden behandelt. Die Redaktion achtet auf eine ausgewogene Mischung der Artikel damit auch Einsteigerthemen nicht zu kurz kommen.

 

ArGe-Forum

Bund-Forum

Vor wenigen Jahren noch diente der Rundbrief auch als Diskussionsplattform für einzelne Projektarbeiten. Dies hat sich Dank des Internets gewandelt. 2015 wurde ein eigenes ArGe-Forum für Württemberg auf einer professionell geführten Internetseite (www.bund-forum.de) ins Leben gerufen. Es erleichtert den kurzfristigen Informationsaustausch über einzelne Sachtthemen.

 

Fachliteratur

Fachliteratur

Die Herausgabe von Fachliteratur zum gesamten Spektrum der Württemberg-Philatelie gehört zu den wichtigsten und auch außerhalb der Württemberg-Sammler beachteten Aktivitäten unserer ArGe.

Das aktuelle Angebot finden Sie in unserem Shop.


 

MeinMichel der ArGe-Württemberg

Michel

Der Michel Spezial-Katalog ist für Profis wie für Neueinsteiger ein unentbehrlicher Begleiter. Er bietet nicht nur die Katalogisierung der Marken, er informiert auch über Erscheinungsdaten und Verwendungszeiträume der einzelnen Ausgaben sowie über aktuelle Preisnotierungen. Der Sammler sollte also stets über einen aktuellen Katalog verfügen. Wir bieten unseren Mitgliedern einen besonderen Service, nämlich den Bezug eines MeinMichel für die ArGe-Württemberg zu einem interessanten Preis. In dieser Sonderpublikation sind aus allen relevanten Michel-Katalogen die Württemberg-Teile extrahiert und in einem handlichen Format zusammengefasst.


 

Lehrsammlung

Lehrsammlung

Nicht nur in der Württemberg-Philatelie gibt es Sachverhalte, die nur sehr schwer in Worte zu fassen sind. Hier ist als Beispiel die Qualitätseinstufung einer Marke zu nennen. Welche Marke fällt unter die üblichen Bezeichnungen Pracht, Kabinett oder Luxus?

Praktische Beispiele erklären hier mehr als tausend Worte. Aus diesem Grund bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, eine Lehrsammlung für eigene Studien auszuleihen. Diese Mustersammlung wurde von den Württemberg-Prüfern exklusiv für ArGe-Mitglieder konzipiert und soll durch zahlreiche Anschauungs- und Vergleichsstücke notwendiges Wissen vermitteln.


 

Rundsendedienst

Rundsendung

Was ist unter dem Begriff Rundsendedienst, den es so in keinem Duden gibt, zu verstehen?

In der ArGe-Württemberg e. V. gibt es einen Rundsendedienst, in dem Mitglieder oder externe Einlieferer Sammelmaterial mit Württemberg-Bezug abgeben können. Dieses wird zu einem vorgegebenen Preis anderen Mitgliedern angeboten. Zahlreiche ArGe-Mitglieder nehmen derzeit als Entnehmer am Rundsendedienst teil, was für die Qualität der Angebotenen Stücke spricht.

 
 
 

Vorstand

1. Vorsitzender und Redaktion Rundbriefe

Marc Klinkhammer
Hirschstraße 12
71254 Ditzingen
Tel.: +49 7156 / 96 69 22 
E-Mail: Marc Klinkhammer

 
 

2. Vorsitzender

Axel Schramek
Untere Zeiselbergstrasse 27
73525 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +49 7171 / 65 09 6
E-Mail: Axel Schramek

 
 

Schatzmeister

Werner Muttmann
Am Alten Friedhof 10
70825 Korntal
Tel.: +49 711 / 83 85 83 9
E-Mail: Werner Muttmann

 
 

Schriftführer

Rainer Gerlach
Im Hummerholz 65
71397 Leutenbach
Tel.: +49 7195 / 68 95 7
E-Mail: Rainer Gerlach

Fachgebiete

Vorphilatelie

Axel Schramek
Untere Zeiselbergstraße 27
73525 Schwäbisch Gmünd 
E-Mail: Axel Schramek

 
 

Kreuzerzeit

Gabriel Böck
Dahlienweg 21
88437 Maselheim
E-Mail: Gabriel Böck

Klaus Irtenkauf
Ekkehardstr. 3
88046 Friedrichshafen
Tel.: +49 7541 / 35 286
E-Mail: Klaus Irtenkauf

 
 

Pfennigzeit

Hartmut Winkler
Hauptstr. 62
71093 Weil im Schönbuch
Tel.: +49 7157 / 52 79 81 
E-Mail: Hartmut Winkler

 
 

Fahrpost

Ulrich Schülein
Tel.: +49 7157 / 52 79 81 
E-Mail: Ulrich Schülein

 
 

Heimatgeschichte

Gerhard Kümmel
Kelterstr. 83
73733 Esslingen
Tel.: +49 711 / 37 00 690
E-Mail: Gerhard Kümmel

 
 

Messebetreuung und Literaturversand

Hermann Jung
Württembergstr. 114
70327 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 33 48 83
E-Mail: Hermann Jung

Mitgliederservice

Rundsendedienst

Monika Barz
Rainweg 3
72622 Nürtingen
Tel.: +49 7022 / 31 420
E-Mail: Monika Barz

 
 

Kurator Lehrsammlung

Rainer Gerlach
Im Hummerholz 65
71397 Leutenbach
Tel.: +49 7195 / 68 957 
E-Mail: Rainer Gerlach